Kostenloser Versand ab 6 Flaschen!
Kostenloser Versand ab 6 Flaschen!
Shop /
Roger COULON Bandite 2019 Brut Nature
Product Image

Roger COULON Bandite 2019 Brut Nature

0.00

Einzellage Jahrgangs Blanc de Noirs
100% Pinot Noir, Zero Dosage

Art-Nr.:
ZG-CRC0009
Jahrgang:
2019
Grösse:
75 cl
87.00 CHF
Zum Warenkorb

100% Pinot Noir, Zero Dosage (Brut Nature)

 

BLANC DE NOIRS 2019 – aus der Parzelle Le Grand Chemin

 

Historisch bezeichnete der Begriff Bandite eine Parzelle, die zeitweise brachlag oder nicht bewirtschaftet wurde, um dem Boden Ruhe zu gönnen und die Biodiversität sich regenerieren zu lassen. In diesem Sinne verwendet Louise den Begriff Bandite, um eine aussergewöhnliche Parzelle des Weinguts zu beschreiben – einen Ort, an dem sich die Biodiversität frei entfalten kann, wo eine reiche Flora und Fauna in harmonischem Gleichgewicht mit der Rebe koexistieren. Diese Parzelle wird nach biologischen und agroforstwirtschaftlichen Prinzipien bewirtschaftet. Inspiriert von der Idee einer „Bandite“ verkörpert die Bewirtschaftung hier eine Philosophie, in der Handwerkskunst und tiefgreifender Respekt vor der Natur miteinander verschmelzen, um den einzigartigen Charakter des Terroirs voll zum Ausdruck zu bringen. Bandite steht somit für die Wiedergeburt eines aussergewöhnlichen Ortes.

 

Weinlese 2019

Das Jahr 2019 war geprägt von extremen Witterungsbedingungen: Dürre und Hitzewellen. Die intensive Sommerhitze mit Temperaturen über 40°C führte zu Trockenstress, doch die Regenfälle gegen Ende des Sommers ermöglichten es den Reben, in hervorragender Verfassung zu bleiben. Die Lese begann Anfang September auf dem Weingut. Die Pinot Noirs zeigten eine ausgezeichnete Reife und ein bemerkenswertes aromatisches Potenzial.

 

Das Terroir

Bandite ist eine 100% Pinot Noir-Cuvée, gewonnen aus Reben, die 1988 auf einem nur 10 Ar grossen Stück Land im Flurstück Le Grand Chemin in Vrigny, einem Premier-Cru-Dorf an der Montagne de Reims, gepflanzt wurden. Diese Parzelle profitiert von einer Ostlage, die das sanfte Morgenlicht einfängt, und liegt an einem Hang mit tonreichem Boden, der optimale Bedingungen für eine elegante und einzigartige Ausdrucksform des Pinot Noir bietet.

 

Die Arbeit im Weinberg

Der Weinbau erfolgt nach biologischen und agroforstwirtschaftlichen Grundsätzen, die auf Beobachtung, Verständnis und Respekt für natürliche Gleichgewichte beruhen. Die Böden werden durch eine dauerhafte Begrünung mit vielfältigen, einheimischen Pflanzen gepflegt. In der Rebe erfolgt die Arbeit mit minimalem Eingriff: kurzer Rebschnitt, Ertragskontrolle – stets im Einklang mit dem Biotop.

 

Natürliche Vinifikation und Reifung

Vinifikation:  Sanftes Pressen, anschliessend Ausbau in kleinen Fässern. Spontane Gärung mit den ortseigenen, natürlichen Hefen des Flurstücks sowie natürliche malolaktische Gärung.

Reifung: Elf Monate auf der Vollhefe in kleinen Fässern. Das Zusammenspiel von Wein, Holz und Hefe fördert Komplexität und Fülle.

Klärung: Natürlich, ohne Schönung oder Filtration, um die aromatische Integrität vor der Flaschenabfüllung zu bewahren.

Schaumbildung: Kontrolliert, mit begrenztem Druck von 4 bis 4,5 bar.

Reifung: 60 Monate in den unterirdischen Kellern des Weinguts.

Dosage: Zéro Dosage – ohne Zuckerzusatz.

Verschluss: Hochwertiger Naturkorken (Doppelrondelle „Fleur de bouchon“).

Zurück

Gesamt:
0.00 CHF
Zurück